Aktuelles

Betstunden in der Anbetungskapelle

„Ich schaue Gott an und Gott schaut mich an.“

 Das ist – ganz einfach formuliert – Anbetung. Der Hl. Pfarrer von Ars hatte einen Bauern gefragt, was er denn da vor der Monstranz mit der Hostie in der Mitte mache. Und der Bauer hat ihm diese einfache Antwort gegeben: „Ich schaue Gott an und Gott schaut mich an.“

Kindergottesdienst: Auferstehungsfeier

Jesus ist gestorben. Er wurde verraten, verurteilt und gekreuzigt. Er starb und wurde in einem Felsengrab beerdigt. All die Wünsche und Hoffnungen, die Jesus in den Menschen geweckt hatte, scheinen nun verloren. Mit einem wunderschönen Kreuzweg nahm Ulrike Zengerle die Kinder am Karfreitag mit auf den „letzten“ Weg Jesu – mitten in der Kirche St. Michael. Die einzelnen Stationen des Weges wurden mit Bildern und Symbolen auch für die Kleinen begreif- und er

„Er ist da – mitten in Mering!“ - Fronleichnam

Was bedeutet Fronleichnam?

60 Tage nach Ostern, in diesem Jahr am 08. Juni, feiern die katholischen Christen auf der ganzen Welt Fronleichnam. Mit diesem Fest, das in der Liturgie „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“ genannt wird, verehrt die katholische Kirche die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie. Im Bistum Augsburg hat das Fest eine besonders lange Tradition: Bereits 1286 fand hier die erste Fronleichnamsprozession in Bayern statt.

Der

Der Sonntag+ Ein zu Herzen gehender Gottesdienst.

Der Sonntag ist für uns Christen der wichtigste Tag der Woche. „Ohne Sonntag können wir nicht leben“ – so formulierte es bereits im Jahr 304 der Familienvater Emeritus, der trotz des kaiserlichen Verbots seine Brüder und Schwestern, die Christen, eingeladen hatte, bei ihm Gottesdienst zu feiern.

 

„Ohne Sonntag können wir nicht leben“ – das galt für Christen aller Generationen. Auch für uns als Pfarrgemeinde St. Michael ist der Sonntagsgottesdienst das Zentr

KONTAKT

Katholisches Pfarramt
St. Michael Mering

Herzog-Wilhelm-Straße 5
86415 Mering

Telefon +49 (0)8233-74250
pfarramt@mitten-in-mering.de

Öffnungszeiten:
Montag: 9 - 12 Uhr
Dienstag: 9 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
Donnerstag: 9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr

SPENDENKONTEN

St. Michael Mering:
Raiba Kissing-Mering
IBAN DE08 7206 9155 0000 1264 11
BIC GENODEF1MRI

St. Johannes Meringerzell:
Raiba Kissing-Mering
IBAN DE35 7206 9155 0000 1076 89
BIC GENODEF1MRI

Mariä-Himmelfahrt St.Afra:
Stadtsparkasse Augsburg
IBAN DE64 7205 0000 0000 3602 63
BIC AUGSDE77XXX