
Pfarrgemeinderat
Fünfzehn Frauen und Männer unserer Pfarrei wurden im Februar diesen Jahres für vier Jahre in den Pfarrgemeinderat gewählt bzw. berufen. Zusammen mit den sogenannten „geborenen“ Mitgliedern, d.h. den Geistlichen und den hauptamtlichen Mitarbeitern der Pfarrei, arbeiten sie am Aufbau einer lebendigen Gemeinde mit. Als „Gottes Mitarbeiter im Evangelium“ erfüllen sie in besonderer Weise das Laienapostolat, zu dem jeder getaufte und gefirmte Christ berufen ist.
Ungefähr sechs Mal im Jahr tagt der Pfarrgemeinderat, um aktuelle Belange der Pfarrei zu diskutieren und ganz konkrete Dinge, wie zum Beispiel das Pfarrfest, vorzubereiten.
Die Hauptarbeit ist in vier Arbeitskreise verlagert, die ebenfalls in regelmäßigem Turnus tagen. Im Einzelnen sind dies der AK (Arbeitskreise)-Ehe, -Familie, -Schule, -Jugendarbeit und der AK-Erwachsenenbildung, sowie der Arbeitskreis für Soziales, Caritatives und Gesellschaft. Hinzu kommt der AK-Liturgie, - Laiendienste, - Verkündigung und -Ökumene. Außerdem gibt es noch den AK-Öffentlichkeitsarbeit, -Feste und -Feiern. Zu den Arbeitskreisen ist im Übrigen jeder eingeladen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit haben!
Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates sind:
Prof. Dr. Thomas Schwartz, Pfarrer
Wilfried Kunz, Seelsorgerlicher Mitarbeiter
Tino Zanini, Diakon
Sr. Maria, Theresienschwestern
Halla Josef, 1. Vorsitzender
Prof. Dr. Möller Christian, 2. Vorsitzender
Sepp Michael, Protokollführer
Lichtenstern Maria, Vertreterin im Dekanatsrat
Summer Michael jun.
Rottenkolber Antonia
Rauner Christine
Nusko Matthias
Kienle-Hörmann Jutta
Kieninger Ulrike
Müller Karl
Cless Gertraud
Pruss Elli
Reithmaier Ammu
David Verena
Geißler Rolf