Miniteamwochende in Österreich

Am Freitag, den 12.10.2012 machten sich zwei Autos mit Mitgliedern der Ministrantenteams Mering, St. Afra und Meringerzell plus Herr Kaplan Alfredo auf den Weg nach Schönbach am Wildkogel in Österreich, um gemeinsame Aktivitäten innerhalb des nächsten Jahres zu planen. Nach Fahrtzeiten zwischen drei und fünfeinhalb Stunden trafen wir in der großen Hütte ein und verbrachten den restlichen Abend mit kochen, essen, Rundlauf an der Tischtennisplatte und Gesellschaftsspielen.

 

Nachdem am nächsten Tag noch einmal vier Mitglieder der Ministrantenteams ankamen, begonnen wir gleich mit einer Besprechung und Planung unserer kommenden Aktivitäten. Nachmittags machte sich die Hälfte von uns auf, um in der Umgebung wandern zu gehen. Der Rest verbrachte den Tag mit Entspannen auf der großen Dachterrasse und unterschiedlichen Spielen. Abends aßen wir Raclette und tranken alkoholfreie Cocktails am Lagerfeuer. Zum Abschluss unseres Wochenendes feierten wir am Sonntagvormittag die heilige Messe und klärten anschließend noch einige organisatorische Dinge während einem gemütlichen Brunch. Nachdem wir die Hütte komplett aufgeräumt und geputzt hatten, traten wir die Heimreise an. Alles in allem waren wir begeistert von diesem Wochenende. Die Jahresplanung war sehr produktiv und auch unsere Gemeinschaft wurde extrem gestärkt. Vielen Dank an alle Organisatoren und Teilnehmer und wir hoffen, dass wir die Fahrt im nächsten Jahr wiederholen können!

Weitere Artikel

Keine Angst, selbst bei Sturm

Elf Mädchen und Buben feierten am Sonntag ihre Erstkommunion in Mering-St. Afra in der dortigen Kirche Mariä Himmelfahrt. "Mit Jesus in einem Boot" war das Leitwort, das den Kindern eine Vorstellung davon gab, "dass man sich auf Jesus verlassen kann, auch dann, wenn man einmal Angst hat im Leben oder ein Sturm aufzieht", wie Pfarrer Thomas Schwarz bekräftigte. Zum festlichen Gottesdienst trugen das Vorbereitungs-Team mit Daria Pritzen bei, die Kolpingkapelle, die beim Kirchenzug spielte, sowie die Gruppe "Crazy Surprise", die im Gottesdienst die Lieder begleitete. Weil ein Boot dann gut Kurs nimmt, wenn viele zusammen helfen, machte Anneliese Herter vom Pfarrgemeinderat den Familien Lust, sich hier oder doert in die Pfarrgemeinde einzubringen.

KONTAKT

Katholisches Pfarramt
St. Michael Mering

Herzog-Wilhelm-Straße 5
86415 Mering

Telefon +49 (0)8233-74250
pfarramt@mitten-in-mering.de

Öffnungszeiten:
Montag: 9 - 12 Uhr
Dienstag: 9 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
Donnerstag: 9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr

SPENDENKONTEN

St. Michael Mering:
Raiba Kissing-Mering
IBAN DE08 7206 9155 0000 1264 11
BIC GENODEF1MRI

St. Johannes Meringerzell:
Raiba Kissing-Mering
IBAN DE35 7206 9155 0000 1076 89
BIC GENODEF1MRI

Mariä-Himmelfahrt St.Afra:
Stadtsparkasse Augsburg
IBAN DE64 7205 0000 0000 3602 63
BIC AUGSDE77XXX