Neues von Bibelaction

seit vier Jahren produzieren wir schon Bibelvideos für Kinder. Im Laufe der Jahre sind, bis jetzt, 19 kleine Filme entstanden. Diese sind auf unserer eigenen Webseite (bibelaction.de) oder auf dem YouTube Kanal der Pfarrei unter der Playlist „Bibelaction“ zu finden.

Jedes Video hat im Schnitt 280 Aufrufe, wobei unser meistgeschauter Film „Zöllner Zachäus“ über Tausend Aufrufe hat.

Wir sind nicht nur auf YouTube, sondern auch auf Instagram zu finden. Den Instagram Account @bibelaction gibt es schon seit April 2018, wurde von uns aber kaum benutzt. Das wollten wir dieses Jahr ändern. Wir haben uns ein Farbkonzept und ein Design für unsere Beiträge überlegt (siehe Foto).

Eine Woche bevor ein neues Video erscheint, posten wir auf Instagram ein Bild, dass einen kleinen Hinweis auf die verfilmte Bibelstelle liefert. Sobald das Video fertig ist, posten wir einen weiteren Beitrag mit dem Titel des Films und einem Bild aus dem Film.

Derzeit hat unser Instagram Account 92 Follower*innen. Unser Ziel ist es bis zum Jahresende 200 Abonnent*innen zu haben.

Wenn ihr gerne als erste informiert sein wollt, wann ein neuer Film erscheint oder spannende Einblicke hinter die Kulissen unserer Produktion gewinnen möchtet, dann abonniert gerne unseren Account @bibelaction.

Euer Bibelaction-Team

Franziska Riesinger und Hannah Arnold

Weitere Artikel

Brauchtum Kürbisschnitzen

Wir neigen ja dazu gerne zu schimpfen, dass irgendwelche Bräuche kommerzialisiert werden und die wahren Beweggründe in Vergessenheit geraten. Sei es der Valentinstag oder der Weihnachtsmann - schnell ist gesagt: „Des amerikanische Zeig braucht‘s bei uns net“. Nun zur Herbstzeit sieht man wieder vielerorts die Kürbisse und bald auch die geschnitzten Gesichter.

Barmherziger Samariter II

Im Zweiten Teil der Geschichte des Barmherzigen Samariters naht Hilfe für den verletzen Mann. Schließlich besorgt im der Samariter auch noch eine Herberge und bezahlt diese.

Neues aus den Eltern-Kind-Gruppen

Seit einigen Jahren stellt die Pfarrei das Eckzimmer im Papst-Johannes-Haus kostenfrei für Eltern-Kind-Gruppen zur Verfügung. Aktuell treffen sich Montag bis Freitag rund sechs Spielgruppen mit Babys/Kindern im Alter zwischen drei Monaten und zwei Jahren, wodurch das Haus mit viel Freude und Liebe erfüllt wird.
Es wird eifrig gesungen, gebastelt, gelacht und auch für die Eltern ist das Treffen in den Gruppen eine tolle Gelegenheit, sich auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Besonders für Familien, die erst nach Mering gezogen sind, ist das Angebot eine schöne Möglichkeit, erste Kontakte zu knüpfen und anzukommen.

Bibelvideo: Barmherziger Samariter

Das aktuelle Bibelvideo ist in zwei Teile aufgeteilt. Diese handelt von der Geschichte des Barmherzigen Samariters. Viele sehen den Verletzten liegen und reiten einfach weiter. Heutzutage würden viele sogar ihr Handy zücken und filmen. Aber denkt dran, jeder von uns kann der Nächste sein und jeder kann dein Nächster sein.

KONTAKT

Katholisches Pfarramt
St. Michael Mering

Herzog-Wilhelm-Straße 5
86415 Mering

Telefon +49 (0)8233-74250
pfarramt@mitten-in-mering.de

Öffnungszeiten:
Montag: 9 - 12 Uhr
Dienstag: 9 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
Donnerstag: 9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr

SPENDENKONTEN

St. Michael Mering:
Raiba Kissing-Mering
IBAN DE08 7206 9155 0000 1264 11
BIC GENODEF1MRI

St. Johannes Meringerzell:
Raiba Kissing-Mering
IBAN DE35 7206 9155 0000 1076 89
BIC GENODEF1MRI

Mariä-Himmelfahrt St.Afra:
Stadtsparkasse Augsburg
IBAN DE64 7205 0000 0000 3602 63
BIC AUGSDE77XXX