
Das Schönste ist, wenn alle Kinder zusammen lachen und spielen
Frau Dominique Hotchkiss, die neue gute Seele des Papst-Johannes-Hauses, kümmert sich seit einem Jahr um alle Angelegenheiten rund um das Pfarrgemeindehaus.
Der Michl: Liebe Frau Hotchkiss, Sie sind nun schon ein Jahr in unserer Pfarrei die gute neue Seele des Papst-Johannes-Hauses. Wie gefällt es Ihnen und Ihrer Familie bei uns?
Hotchkiss: Wir fühlen uns mitten in Mering sehr wohl. Die vielen Begegnungen mit unterschiedlichen Menschen machen das Leben sehr interessant.
Michl: Wieso wollten Sie Hausmeisterin in einem Pfarrzentrum werden?
Hotchkiss: Die Idee kam ganz spontan, als ich die Stellenausschreibung gesehen habe.Ich glaube, es war eine gute Idee! Seit letzten Sommer wohnt nun auch eine syrische Familie im Papst-Johannes-Haus, die in Deutschland einen Asylantrag gestellt hat.
Michl: Wie gestaltet sich die neue Nachbarschaft?
Hotchkiss: Die ist wunderbar! Das sind ganz liebe Leute mit vier Kindern. Am Anfang konnte ich der Familie bei dem nicht so einfachen Start helfen, jetzt ist es schon so, dass ich syrisch Kochen lernen darf. Das Schönste ist, wenn alle Kinder zusammen lachen und spielen.
Michl: Sie haben dieses Jahr auch beim „Bunten Abend“ mitgemacht. Damit ist man sozusagen im Herzen der Pfarrei angelangt. Wie war’s?
Hotchkiss: Ganz schön anstrengend. Ich bin ja auch ohne Pfarrfasching schon gut ausgelastet. Aber der Spaß, den man bei den Vorbereitungen und den Aufführungen hat, ist es allemal wert.
Michl: Haben Sie einen Wunsch, was das Leben im Papst-Johannes-Haus anbelangt?
Hotchkiss: Es wäre schön, wenn unsere syrischen Nachbarn noch eine Weile bei uns wären, weil wir uns einfach gut verstehen.
Michl: Frau Hotchkiss, vielen Dank für das Interview!

Das Herz der Pfarrei
Taufe, Trauung, Gottesdienste oder Bürgerbriefe. Die Sekretärinnen der Pfarrei Mering kümmern sich um alle Anliegen der Gläubigen ihrer Gemeinde. Im Interview erzählen die drei Pfarrsekretärinnen von ihren Aufgaben, ihrem Alltag und der Unterstützung bei ihrer Arbeit.
Der Michl: Frau Hollenzer, Sie wohnen seit jeher in Mering. Was gefällt Ihnen besonders an unserer Pfarrei?
Cornelia Hollenzer: Die Pfarrei Mering ist eine bunt gemischte Gruppe mit vielen Menschen, die sich gemeinsam für das Glaubens- und Gemeindeleben engagieren. Ich finde es schön, dass ich ein Teil dieser Gemeinschaft sein darf und mich mit meiner Arbeit einbringen kann.

„Einfach hingehen und knipsen reicht nicht aus“ - Interview mit Ralph Romer
Ob bei der Renovierung der Kirche, den Gottesdiensten oder anderen Festen in der Pfarrei. Ralph Romer ist bei vielen Events in der Gemeinde St. Michael Mering vor Ort und hält sie mit seiner Kamera fest. Im Interview erzählt der 43-jährige passionierte Hobby-Fotograf über seine Leidenschaft, seine Arbeit in der Pfarrei und seinen Glauben.

Die Kunst ist lang, das Leben kurz
Man sieht ihn selten und doch ist er stets präsent. Egal ob bei den Gottesdiensten, Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen oder anderen Festen in der Pfarrei, die außerhalb der Kirchenmauer stattfinden. Christian Schwarz ist zwar nicht zu sehen, aber deutlich zu hören - sein Orgelspiel ist für uns zur Selbstverständlichkeit geworden. Im Interview erzählt der seit acht Jahren in Mering tätige Musiker über seine Leidenschaft und seine Arbeit in der Pfarrei.

Interview mit Andreas Schmid
Der Michl:
Du bist jetzt seit September letzten Jahres als Pastoralpraktikant in unserer Pfarrgemeinde. Was sind bisher Deine prägendsten Erlebnisse und Deine schönsten Erfahrungen hier in Mering?
KONTAKT
Katholisches Pfarramt
St. Michael Mering
Herzog-Wilhelm-Straße 5
86415 Mering
Telefon +49 (0)8233-74250
pfarramt@mitten-in-mering.de
Öffnungszeiten:
Montag: 9 - 12 Uhr
Dienstag: 9 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
Donnerstag: 9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr
SPENDENKONTEN
St. Michael Mering:
Raiba Kissing-Mering
IBAN DE08 7206 9155 0000 1264 11
BIC GENODEF1MRI
St. Johannes Meringerzell:
Raiba Kissing-Mering
IBAN DE35 7206 9155 0000 1076 89
BIC GENODEF1MRI
Mariä-Himmelfahrt St.Afra:
Stadtsparkasse Augsburg
IBAN DE64 7205 0000 0000 3602 63
BIC AUGSDE77XXX