Kirche in Mering
Kirche in Mering
-
Wir entwickeln den Sonntag+ weiter
Wir freuen uns sehr, dass unser Sonntag+ im vergangenen Jahr so gut angenommen worden ist! Unser Ziel war es, einmal im Monat ein Format zu schaffen, wo wir als Pfarrgemeinde zusammenkommen, uns näher kennenlernen und gemeinsam in der Nachfolge Jesu wachsen. Das Opening vor dem Gottesdienst, die Musik, die Predigt, das Give-away und der Snack hinterher haben geholfen, dass wir etwas besser verstanden haben, wie schön es ist, eine Pfarrfamilie zu sein – mit Jesus als Mittelpunkt. Ich möchte allen danken, die beim Sonntag+Team einen Dienst übernehmen oder sich sonst auf irgendeine Art und Weise einbringen. Es ist ermutigend, so viele Gläubige zu sehen, denen der Sonntag so viel wert ist!
-
Heiliges Land
vom 11. bis 19. März 2024
Besuchen Sie die Wirkungsstätten Jesu und lassen Sie die Bibel zwischen
See Gennesareth und dem „Himmlischen Jerusalem“ lebendig werden!
-
Betstunden in der Anbetungskapelle
„Ich schaue Gott an und Gott schaut mich an.“
Das ist – ganz einfach formuliert – Anbetung. Der Hl. Pfarrer von Ars hatte einen Bauern gefragt, was er denn da vor der Monstranz mit der Hostie in der Mitte mache. Und der Bauer hat ihm diese einfache Antwort gegeben: „Ich schaue Gott an und Gott schaut mich an.“
-
Kindergottesdienst: Auferstehungsfeier
Jesus ist gestorben. Er wurde verraten, verurteilt und gekreuzigt. Er starb und wurde in einem Felsengrab beerdigt. All die Wünsche und Hoffnungen, die Jesus in den Menschen geweckt hatte, scheinen nun verloren. Mit einem wunderschönen Kreuzweg nahm Ulrike Zengerle die Kinder am Karfreitag mit auf den „letzten“ Weg Jesu – mitten in der Kirche St. Michael. Die einzelnen Stationen des Weges wurden mit Bildern und Symbolen auch für die Kleinen begreif- und erlebbar. Jedoch hinterließ Jesus trauriges Ende auch ein bedrückendes Gefühl bei den Kindern.
Deshalb war es umso schöner, dass direkt am darauffolgenden Tag im Lippgarten eine Auferstehungsfeier stattfinden konnte. Jesus ist stärker als der Tod. Er hat den Tod besiegt. Diese Erkenntnis, diese Erleichterung feierten die Kinder zusammen mit Herrn Pfarrer Dr. Markter unter freiem Himmel. Mit Begeisterung empfingen die Kinder das Osterfeuer und schmückten mit ihren Kerzen das Kreuz mitten unter ihnen. Anschließend konnten sie im Tausch für das Licht Ihre Sorgen und Ängste in Form von Steinen zum Kreuz – zu Gott bringen.
Es wurde wie immer fleißig gesungen. Bei der Speisensegnung geizte der Pfarrer nicht mit Weihwasser, so dass zur allgemeinen Erheiterung auch der ein oder andere Gast ein Tröpfchen abbekam.
Die Kindergottesdienste folgen dem Jahresmotto „Im Haus Gottes in Frieden leben“. Als Zeichen dafür, dass wir uns immer an Gott wenden können, wurden die Bastelhäuser der Kinder um einen Briefkasten erweitert. Die Häuser wachsen und gedeihen und werden immer bunter.
Die nächsten Gottesdienste speziell für Familien mit Kindern im Kita- und Grundschulalter sind:
14.05.2023 10.30 Uhr Mariä Himmelfahrt, St. Afra
25.06.2023 10.30 Uhr Mariä Himmelfahrt, St. Afra
16.07.2023 10.30 Uhr Lippgarten, Mering
Auf euer Kommen freut sich das Kindergottesdienst-Team.
-
Informationen zum Ablauf der Andechswallfahrt
Mittwoch 25.05.2022: Beginn der Messfeier in St. Michael um 02:30 Uhr, anschließend Wallfahrt nach Andechs.
Der Bus fährt vom Parkplatz in Andechs zurück nach Mering um 15:00, 16:30 und 18:00 Uhr.
Donnerstag 26.05.2022:Beginn der Messfeier in der Klosterkirche in Andechs um 05.15 Uhr.
Der Bus fährt von Mering nach Andechs um 03:45 Uhr (St. Afra) und 04:00 Uhr (Marktplatz Mering)