
Der Himmel ist wieder in Ordnung!
Nein, der Himmel ist nicht kaputt gewesen! Jedenfalls nicht der Himmel über Mering. Aber dringend restaurierungsbedürftig war unser Fronleichnams-Himmel, d. h. jener wertvolle Baldachin, den wir bei der Fronleichnamsprozession über dem Priester und der Monstranz tragen. Der über 100 Jahre alte und herrlich bestickte Himmel hatte in den letzten Jahren schwer gelitten: Wettereinflüsse, Wasserschäden und auch einige Motten setzten im doch ziemlich zu. Dies war für die Kirchenverwaltung Grund genug, ihn jetzt umfassend restaurieren zu lassen. Das geht nur in intensiver Handarbeit und mit großer Sorgfalt. Und kostet ziemlich viel Geld. Knapp 5.000 € haben die Arbeiten an dem Fronleichnamsbaldachin schlussendlich gekostet. Wir finden aber: Sie sind eine Investition in die Zukunft unserer Liturgie. Denn wir wollen auch noch in 50 oder 100 Jahren am Fronleichnamstag Christus im Sakrament durch unsere Marktgemeinde zu den Menschen tragen. Dankenswerterweise hat sich ein Spender bereit erklärt, ein Drittel dieser Kosten zu übernehmen. Es wäre wunderbar, wenn sich auch noch andere großzügige Gemeindemitglieder finden ließen, die einen Beitrag zu dieser „himmlischen Renovierungsarbeit“ leisten wollen. Unser Mesner Oliver Kosel ist gerne bereit, Interessierten das Ergebnis der Renovierungsarbeiten am Himmel zu zeigen.
Der Kirchenbau in Togo macht große Fortschritte!
Seit diesem Jahr unterstützt auf Initiative unseres Kaplans Josef Afatchao unsere Pfarrgemeinde den Bau einer Kirche in Eleme (Togo). Wie bereits öfters berichtet, benötigt die dortige Pfarrei etwa 25.000 €, um ein Gotteshaus für 300 Besucher errichten zu können. Bislang war die Feier von Gottesdiensten - beispielsweise in der Regenzeit - für die Menschen eine regelrechte Schlammschlacht. Durch unsere Hilfe haben sie jetzt eine Perspektive. Bislang sind etwa 15.000 € an Spenden nach Togo geflossen und der Bau macht große Fortschritte, wie man auf den Fotos erkennen kann. Wir hoffen, dass wir die „letzten“ 10.000 € bis zum kommenden Jahr auch noch zusammen bekommen werden, um auf diese Weise eine Kirchweih auf afrikanische Art möglich zu machen. Wer einen Beitrag dazu leisten möchte, ist herzlich eingeladen, unter dem Verwendungszweck „Kirchenbau Togo“ eine Spende auf das Konto unsere Kirchenstiftung zu überweisen. Schon jetzt dafür ein herzliches Vergelt‘s Gott!