
Diesen Sonntag: Blasius-Segen mit Kerzenweihe
Denn es ist der Tag eines der meistverehrten Heiligen der kath. Kirche und einer der Vierzehn Nothelfer.
Blasius, Bischof von Sebaste in Armenien, war ein unerschütterlicher Bekenner des christlichen Glaubens....
Er wurde 316 unter Kaiser Licinus nach langer Folter und furchtbaren Qualen enthauptet.
Bevor er starb, rettete er, der Legende nach, in Ketten liegend durch sein Gebet einem Jungen das Leben, der an einer Fischgräte zu ersticken drohte.
Auf diese Begebenheit geht seine Verehrung als Schutzheiliger bei Halskrankheiten zurück, die im Orient bereits bis ins 6. Jh. nachgewiesen ist; im Abendland geht sie bis ins 9. Jh. zurück. Blasius gilt als einer der Schutzpatrone der Ärzte.
Die Kerzenweihe findet im Amt um 08:00 statt.
Früh aufstehen lohnt also auch am Sonntag!